Sonntag, 11.September 2016, 14.00 – 17.00 Uhr
ca. 5km.
In den 3 Stunden geht es im Naturschutzgebiet „Schelinger Weide – Barzental“ mit den beiden Bewirtschaftern der Viehweide über steile Wiesenhänge, die normalerweise nicht betreten werden. Sehr empfehlenswert ist festes Schuhwerk. Vierbeiner müssen leider zuhause bleiben.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz gegenüber dem Gasthaus Mondhalde am östlichen Ortsende von Oberbergen.
4,- Euro pro Person, Kinder 2,- Euro;
Leitung: Romana Schneider, Bäuerin der Viehweide.
daniel,
19.03.2016, 09:28 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Kommentare geschlossen
Sonntag, 29.Mai 2016, 14.00 – 17.00 Uhr
Auf der Viehweide Schelingen weiden nicht nur Rinder, sondern auch noch andere Tiere. Welche das sind, erfahren Besucher am Sonntag, dem 29. Mai um 14.00 Uhr bei der Führung „Bunt gemischt: extensive Weidehaltung auf der Viehweide“. Die extensive Beweidung mit verschiedenen Weidetiere schafft im Naturschutzgebiet ein kleinteiliges und vielfältiges Biotopmosaik, das für seltene Planzen, Insekten und Vögel Heimat ist.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz gegenüber dem Gasthaus Mondhalde am Ortsausgang von Oberbergen. Für die etwa 5 – 6 Kilometer empfiehlt sich gutes Schuhwerk.
4,- Euro pro Person, Kinder 2,- Euro;
Leitung: Romana Schneider, Bäuerin der Viehweide.
daniel,
19.03.2016, 08:31 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Kommentare geschlossen
Sonntag, 3. April 2016, 14.00 – 17.00 Uhr
ca. 5km, bitte festes Schuhwerk anziehen! Treffpunkt ist der Wanderparkplatz gegenüber dem Gasthaus Mondhalde am Abzweig der K 4976 von der L 115 am östlichen Ortsende von Oberbergen;
4,- Euro pro Person, Kinder 2,- Euro;
Leitung: Romana Schneider, Bäuerin der Viehweide.
daniel,
19.03.2016, 07:32 | Abgelegt unter: Allgemein | RSS 2.0 | TB | Kommentare geschlossen